3.4.13 Inflationsrate im letzten Monat auf
1,4 Prozent gedrückt? Augenauswischerei? Zumindest für den einfachen
Verbraucher. Geht er zum Bäcker, kostet das Brot plötzlich mehr. Meist
versteckt bekommt er für den alten Preis weniger auf die Waage. Und gleiches
passiert beim Metzger. Aus dem Supermarkt geht der Hartz-Empfänger fast
monatlich mit einer höheren Gesamtrechnung. Gefühlte Preiserhöhungen, das ist,
was schmerzt. Da mögen die Statistiker noch so schlaue Berechnungen anstellen.
Es zählt, was am Monatsende fehlt. So verläuft Raubeinkapitalismus pur. Und,
werden in die Rechnung der Statistiker überhaupt Inhalts-bzw. Gewichtskürzungen
bei Waren zum alten Preis einberechnet? Preise lassen sich manipulieren. Auch
Statistik läßt sich manipulieren. Wolfgang Werkmeister, Buchautor, Eschborn
Mittwoch, 3. April 2013
Donnerstag, 28. März 2013
28.3.13 Den Euro zu retten ist machbar
28.3.13 Was Zypern
widerfahren ist, kann allen Ländern widerfahren, in denen dem
Raubeinkapaitalismus kein Einhalt geboten wird. Deshalb ist es dringend
erforderlich, die Bankenunion sofort zu installieren. Diese hat die
Aufgabe,Zockerbanken zu regulieren und zu kontrollierren, sie ggf. abzuwickeln,
bevor das große Unheil ausbricht. Und neben den nationalen
Einlagensicherungsfonds muß ein zusätzlicher auf europäischer Ebene aufgebaut
werden. In der Reihenfolge eines Zugriffs auf Gelder im Notfall muss dann ein
festgeschriebenes Ranking stattfinden. Zuerst wird auf einen nationalen Fond
des kollabierenden Landes zugegriffen. Danach müssen die Steuerzahler dieses
Landes zur Kasse gebeten werden. Erst im dritten Schritt darf ein europäischer
Fond angezapft werden. Reicht dann das Geld nicht, kann man den europäischen
Rettungsschirm aktivieren. Und zugleich müssen korrupte Politiker eines Landes
zur Verantwortung gezogen werden. So sieht Rettung aus.Wolfgang
Werkmeister,Buchautor,Eschborn
Über Ursachen und Auslöser von Krisen und seine möglichen Folgen
nachzulesen im Buch : „ Raubeinkapitalismus, Finanzkrise, wohin führst du? „ von Wolfgang
Werkmeister, bestellbar in jedem Buchgeschäft um die Ecke im 24-Stundenexpress
oder im Online-Handel bei www.Hugendubel.de (dort
in „ALLE Kategorien“: hier Eingabe „Finanzkrise“ im Ranking ganz vorne),
ebenfalls unter www.Weltbild.de vorne
unter „Finanzkrise“ und unter www.Amazon.de (dort in der Kategorie „Politikwissenschaften“ im Ranking an
vorderster Stelle), zudem zu finden bei www.Derclub.de
/ Bertelsmann, www.RTLclub.de , www.Thalia.de
etc. In deutschsprachiger Ausführung
weltweit lieferbar. Einfach und transparent geschrieben, fern ab von
hochwissenschaftlichen Ansätzen, die von der breiten Bevölkerung eh nicht
verstanden werden. Das Buch dient Schülern, Studenten, aber auch der breiten,
wenig oder gar nicht geschulten Masse zum vernetzten Verstehen und letzten
Endes zum Mitreden, wenn es um das richtige Kreuzchen an der Wahlurne oder in
einer möglichen Volksabstimmung geht. Buchlesungen u. Vorstellung bei den
wichtigsten internationalen Buchmessen in Frankfurt, Leipzig, Wien und London
(hier intern.Lizenzhandel). Siehe besonders aber unter www.werkmeister-wolfgang.de
, in diversen Presseveröffentlichungen, unter verschiedenen Blogs wie
amblog.de, blog.de, blogger.com etc. und unter Google-Eingabe „
Raubeinkapitalismus, Finanzkrise, wohin führst du? „.
Dienstag, 26. März 2013
26.3.13 Selbst unsere Pensionskassen scheinen vor der Zockerei nicht sicher
26.3.13 Das Land Brandenburg
hat in Zypern mit Pensionsrücklagen gezockt. Was für eine Horrormeldung. Und
ausgerechnet ein Vertreter der Linken zeichnet dafür als Finanzminister
verantwortlich. Es geht dabei um die grundsätzliche Haltung. Mit unseren Pensionskassen
spielt man nicht! Und schon gar nicht ein Linker. Er sollte sich niemals mit
dem Raubeinkapitalismus verbrüdern, selbst wenn der eingesetzte Betrag
geringfügig erscheint. Wer hohe Zinsen über dem Marktniveau erwartet, muss auch
mit einem aussergewöhnlich hohen Risiko rechnen. So lauten die Gesetze des
Marktes. Nicht geeignet für Renten- und Pensionskassen. Aber dieses eherne
Gesetz ist wohl einigen Politikern noch nicht geläufig. In der Tat,
Raubeinkapitalismus, Finanzkrise, wohin führst du? Nicht nur einige
Zockerbanken " raffen und gieren und hören nicht auf ". Wolfgang
Werkmeister, Buchautor, Eschborn
Über
Ursachen und Auslöser von Krisen und seine möglichen Folgen nachzulesen im Buch
: „ Raubeinkapitalismus, Finanzkrise, wohin führst du?
„ von Wolfgang Werkmeister, bestellbar in jedem Buchgeschäft um die Ecke im
24-Stundenexpress oder im Online-Handel bei www.Hugendubel.de
(dort in „ALLE Kategorien“: hier Eingabe „Finanzkrise“
im Ranking ganz vorne), ebenfalls unter www.Weltbild.de
vorne unter „Finanzkrise“ und unter www.Amazon.de
(dort in der Kategorie „Politikwissenschaften“ im
Ranking an vorderster Stelle), zudem zu finden bei www.Derclub.de / Bertelsmann, www.RTLclub.de
, www.Thalia.de etc. In deutschsprachiger Ausführung weltweit
lieferbar. Einfach und transparent geschrieben, fern ab von
hochwissenschaftlichen Ansätzen, die von der breiten Bevölkerung eh nicht
verstanden werden. Das Buch dient Schülern, Studenten, aber auch der breiten,
wenig oder gar nicht geschulten Masse zum vernetzten Verstehen und letzten
Endes zum Mitreden, wenn es um das richtige Kreuzchen an der Wahlurne oder in
einer möglichen Volksabstimmung geht. Buchlesungen u. Vorstellung bei den
wichtigsten internationalen Buchmessen in Frankfurt, Leipzig, Wien und London
(hier intern.Lizenzhandel). Siehe besonders aber unter www.werkmeister-wolfgang.de , in diversen Presseveröffentlichungen,
unter verschiedenen Blogs wie amblog.de, blog.de, blogger.com etc. und unter
Google-Eingabe „ Raubeinkapitalismus, Finanzkrise, wohin führst du? „.
Freitag, 22. März 2013
22.3.13 Einlagensicherungsfonds, das ungewisse Versprechen auf die Zukunft
22.3.13 Der Einlagensicherungsfond ist ein Versprechen auf Zahlung. Versprechen aber, das
wissen alte Hasen, können gebrochen werden. Raubeinkapitalismus pur. Da braucht
es nur ein "ja" des
Gesetzgebers im Eventualfall. Ausserdem, sobald ein Einlagensicherungsfond mit
seinem Volumen im Zahlungsfall überfordert ist, platzt dieser Wechsel sowieso.
So spielt das Leben. Auf der sicheren Seite ist nur, wer sein Geld in die Freuden
des Lebens steckt, Reisen macht und auch sonst mit Ausgaben im Leben nicht
geizt. Damit kurbelt er zusätzlich die Wirtschaft an und schafft Arbeitsplätze.
Eine rundum gute Sache. Und nicht einmal Finanzamt und Erben können auf dieses
Lebenskapital zurückgreifen. Wolfgang Werkmeister, Buchautor, Eschborn
Über Ursachen und Auslöser von Krisen und seine möglichen Folgen
nachzulesen im Buch : „ Raubeinkapitalismus, Finanzkrise, wohin führst du? „ von Wolfgang
Werkmeister, bestellbar in jedem Buchgeschäft um die Ecke im 24-Stundenexpress
oder im Online-Handel bei www.Hugendubel.de (dort
in „ALLE Kategorien“: hier Eingabe „Finanzkrise“ im Ranking ganz vorne),
ebenfalls unter www.Weltbild.de vorne
unter „Finanzkrise“ und unter www.Amazon.de (dort in der Kategorie „Politikwissenschaften“ im Ranking an
vorderster Stelle), zudem zu finden bei www.Derclub.de
/ Bertelsmann, www.RTLclub.de , www.Thalia.de
etc. In deutschsprachiger Ausführung
weltweit lieferbar. Einfach und transparent geschrieben, fern ab von
hochwissenschaftlichen Ansätzen, die von der breiten Bevölkerung eh nicht
verstanden werden. Das Buch dient Schülern, Studenten, aber auch der breiten,
wenig oder gar nicht geschulten Masse zum vernetzten Verstehen und letzten
Endes zum Mitreden, wenn es um das richtige Kreuzchen an der Wahlurne oder in
einer möglichen Volksabstimmung geht. Buchlesungen u. Vorstellung bei den
wichtigsten internationalen Buchmessen in Frankfurt, Leipzig, Wien und London
(hier intern.Lizenzhandel). Siehe besonders aber unter www.werkmeister-wolfgang.de
, in diversen Presseveröffentlichungen, unter verschiedenen Blogs wie
amblog.de, blog.de, blogger.com etc. und unter Google-Eingabe „
Raubeinkapitalismus, Finanzkrise, wohin führst du? „.
Dienstag, 19. März 2013
19.3.13 Streifen der Hoffnung im Krisengeschehen?
19.3.13 Streifen der Hoffnung im Krisengeschehen? Doch nur, wenn nun die Regierenden konsequent gegen den
Raubeinkapitalismus unserer Zeit vorgehen. Die einfachen Sparer wie in Zypern
zu bestrafen, ist falsch. Richtig ist, sofort die Bankenunion auf die Schiene
zu setzen, um spekulierende Zockerbanken unter einer funktionierenden
europäischen Aufsicht zu kontrollieren und zu regulieren. Richtig ist, den
Stabilitätspakt mit Gefühl auf den Weg zu bringen. Das heißt, regional
Wachstumsimpulse in Europa dort zu
setzen, wo die Wirtschaft dümpelt und auf die Haushaltsbremsen dort zu treten,
wo die Wirtschaft boomt. Ausgewogen, wie
beim Antiblockiersystem eines Autos, müssen sich Bremsen lösen, wenn damit ein
Totalcrash vermieden wird. Nur sparen ist falsch.Und die Raubeinkapitalisten
unserer Zeit gehören rigoros in Handschellen gelegt. So ist zu retten, was
gerettet werden muss. Unser freiheitliches System. Wirtschaftlich schwachen
Ländern sollte neben dem Euro temporär die eigene Währung zustehen.Wolfgang
Werkmeister, Buchautor, Eschborn
Mittwoch, 13. März 2013
13.3.13 Preisschraube kurzfristig im Rücklauf
13.3.13 Der derzeit „relativ“
niedrige Inflationswert ist keine Überraschung für Kenner. Billigimporte aus
den Schwellenländern und die Niedrigpreisangebote aus dem Internet sorgen für
eine gemäßigte Inflationsquote. Dies gilt auf kurze Sicht. Doch irgendwann
werden auch die Preise in diesen Segmenten steigen. Und irgendwann wird die
Wirtschaftsflaute in den europäischen Peripherieländern zu Ende sein. Wenn dann
die Nachfrage nach Gütern weltweit durch einen globalen Gesamtaufschwung stark
anzieht, wird auch die Inflation aufgrund der Geldschwemme kräftig klettern. So
die mittel- bis längerfristigen Inflationsszenarien, wie sie im
Raubeinkapitalismus zu erwarten sind. Warten wirs ab.Wolfgang Werkmeister, Buchautor,
Eschborn
Über Ursachen und Auslöser von Krisen und seine möglichen Folgen
nachzulesen im Buch : „
Raubeinkapitalismus, Finanzkrise, wohin führst du? „ von Wolfgang Werkmeister,
bestellbar in jedem Buchgeschäft um die Ecke im 24-Stundenexpress oder im
Online-Handel bei www.Hugendubel.de (dort in der
Kategorie „Finanzkrise“ im Ranking ganz vorne), www.Amazon.de (dort in der
Kategorie „Politikwissenschaften“ im Ranking ganz vorne), Derclub / Bertelsmann,
RTLclub, Thalia etc. In deutschsprachiger Ausführung weltweit lieferbar.
Einfach und transparent geschrieben, fern ab von hochwissenschaftlichen
Ansätzen, die von der breiten Bevölkerung eh nicht verstanden werden. Das Buch
dient Schülern, Studenten, aber auch der breiten, wenig oder gar nicht
geschulten Masse zum vernetzten Verstehen und letzten Endes zum Mitreden, wenn
es um das richtige Kreuzchen an der Wahlurne oder in einer möglichen
Volksabstimmung geht. Buchlesung u. Vorstellung bei den wichtigsten
internationalen Buchmessen in Frankfurt, Leipzig, Wien und London. Siehe
besonders aber unter www.werkmeister-wolfgang.de , diversen
Presseveröffentlichungen, unter verschiedenen Blogs wie amblog.de, blog.de,
blogger.com etc. und unter Google-Eingabe „ Raubeinkapitalismus, Finanzkrise,
wohin führst du? „.
Dienstag, 12. März 2013
12.3.13 Dax-Konzerne beklagen hohe Betriebsrenten
Über Ursachen und Auslöser von Krisen und
seine möglichen Folgen nachzulesen im Buch :
„ Raubeinkapitalismus,
Finanzkrise, wohin führst du? „ von Wolfgang Werkmeister, bestellbar in jedem
Buchgeschäft um die Ecke im 24-Stundenexpress oder im Online-Handel bei www.Hugendubel.de (dort in der Kategorie
„Finanzkrise“ im Ranking ganz vorne), www.Amazon.de (dort in der
Kategorie „Politikwissenschaften“ im Ranking ganz vorne), Derclub / Bertelsmann,
RTLclub, Thalia etc. In deutschsprachiger Ausführung weltweit lieferbar.
Einfach und transparent geschrieben, fern ab von hochwissenschaftlichen
Ansätzen, die von der breiten Bevölkerung eh nicht verstanden werden. Das Buch
dient Schülern, Studenten, aber auch der breiten, wenig oder gar nicht
geschulten Masse zum vernetzten Verstehen und letzten Endes zum Mitreden, wenn
es um das richtige Kreuzchen an der Wahlurne oder in einer möglichen
Volksabstimmung geht. Buchlesung u. Vorstellung bei den wichtigsten
internationalen Buchmessen in Frankfurt, Leipzig, Wien und London. Siehe
besonders aber unter www.werkmeister-wolfgang.de , diversen
Presseveröffentlichungen, unter verschiedenen Blogs wie amblog.de, blog.de,
blogger.com etc. und unter Google-Eingabe „ Raubeinkapitalismus, Finanzkrise,
wohin führst du? „.
Abonnieren
Posts (Atom)